Urkunden

Theodoricus Lor, Prior, und der Konvent der Kartause Buchßhaym versprechen Fürstabt Wolffgang von Kempten, der die von seinen Vorgängern Friderich von Lawbenberg und Bilgerin von Wernaw in Zinslehen verwandelten Güter zu Erckhaym, Moßmüllin, Tungaw, [Nieder-]Rieden und Westerhardt vom Zins befreit hat, daß diese Güter wieder rechte Lehen des Stifts Kempten sein sollen, sobald in ihrem Kloster die Religion oder der Orden verändert wird oder diese Güter in andere Hände kommen. - S 1: Prior, S 2: Konvent - "... uff sant Georgen des hayligen ritters und marterers tag" 1547.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 338
Former reference number
StAND, Neuburger Urkundensammlung G 030, 1547 IV 24 / 2
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlen
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Kartause Buxheim
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexbegriff subject
Zinslehen
Allodifizierung
Indexentry person
Loher, Theoderich, Prior v. Buxheim
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Laubenberg, Friedrich v., Fst.abt v. Kempten
Wernau, Pilgrim v., Fst.abt v. Kempten
Indexentry place
Buxheim [Reichskartause]
Moosmühle (Gde. Erkheim)
Erkheim
Unterthingau
Niederrieden
Westerhart (Gde. Buxheim)

Date of creation
1547

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1547

Other Objects (12)