Sammlung
Überwachung der revolutionären Arbeiterbewegung
Enthält:
Berichte, Verfügungen, Informationen, v. a. über: Beratung führender Vertreter des Staates und der Wirtschaft im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit über Vorgehen gegen die revolutionäre Sozialdemokratie, 26. Nov. 1871; W. Hasenclever, Statut des Berliner Arbeiterbundes, 1872; Lage in Essen Anfang 1873; Verbindungen zwischen der SDAP und IAA und des ADAV und der IAA; Kongress des Allgemeinen Deutschen Maurervereins in Berlin, 1873; seine möglichen Verbindungen zu Anhängern Bakunins in Italien; Verbot der IAA in Dänemark; Politische Entwicklung in Turnvereinen 1866 und 1872; Reise französischer Arbeiter durch Deutschland zur Weltausstellung nach Wien
erwähnt werden u. a.:
M. A. Bakunin, H. H. Becker, C. Cafiero, F. Hammacher, W. Liebknecht, L. A. F. Pio, R. Schweichel, Anton Ludwig Sombart
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 16/10
- Alt-/Vorsignatur
-
II 150/10
SgY 16/ 10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialdemokratische Arbeiterpartei >> SGY 16 Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) >> Lokale Organisationen und Vertrauensmännersystem
- Bestand
-
BArch SGY 16 Sozialdemokratische Arbeiterpartei
- Laufzeit
-
1862, 1872 - 1873, 1877
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1862, 1872 - 1873, 1877