Archivale

Akta generalia die milden Stiftungen betreffend (126 Bl.)

Enthält: Zu Essen erscheinen allgemeine politische Nachrichten; 10.05.1810 (Nr. 37): darin Todesanzeige von Künzel; Anzeige: bei Bädeker und Kürzel in Duisburg und Essen ist wieder zu haben: kaiserliches Dekret über Einteilung des Großherzogtums; Verbot der Kontroverspredigten; Dekret betr. Eintragung der Kanones ins Hypothekenbuch oder Ablauf (03.11.1809 mit 20: 1; Güter und Renten der Universität jenseits der Lippe (16); Dekret, welches alle geistlichen Korporationen im Lippe-Departement und in den Kantons Emmerich, Rees und Ringenberg aufhebt (14.11.1811: 18); Bericht Schlegtendals über die vorhandenen milden Stiftungen (1814: 27ff): bis vor 10-15 Jahren habe noch ein Gasthaus für durchreisende Kranke bestanden mit einem Gasthausvater, jetzt zur Schule verwandelt, der angesammelte Fonds von 2500 Rt. gestohlen und kein Ersatz gegeben; französische Verwaltung des Vikarienfonds (28b); die Armenversorgungsanstalt verdankt dem Herrn Pastor Spieß ihr Entstehen etc.; Kapitalien der Vikarie der Salvator- und Marienkirche, die zu 4 und 5 % ausstehen (33); Vikarie reklamiert die jenseits des Rheins gelegenen Besitzungen (1815); Armenfonds der katholischen Gemeinde (1816: 52); Einnahmen des WaisenhausesN Schulfonds der katholischen Gemeinde; Revenuen der reformierten Diakonie, der Prediger-Witwenkasse der reformierten Gemeinde, der Klassikal-Witwenkasse, der Prediger-Witwenkasse der klevischen Synode, der klevischen Synodalkasse zur Unterstützung dürftiger Prediger und Schullehrer (84f, 89f); Verzeichnis (65) des von öffentlichen Instituten des Kreises Dinslaken in verschiedene Landeskassen des Herzogtums Kleve und Mark ausgeliehenen Kapitals betreffend hauptsächlich die Universität; die Regierun zu Kleve erwartet, dass das Generalvikariat der katholischen Kirchenverwaltung, bis die Ordnung darin vollständig hergestellt sei, allein der Regierung überlasse (den Zivilverwaltungsbehörden); Nachweis sämtlicher Kirchen- und Armenkassen und sonstiger milder Stiftungen (1826: 118)

Reference number
10, Teil 1, 1045

Context
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 05. Städtische Stiftungen und Institutionen (Gasthaus) >> 05.01. Pia corpora im Allgemeinen
Holding
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Date of creation
1810 - 1825

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1810 - 1825

Other Objects (12)