Verzeichnung

Versetzung des Zoll- und Akziseeinnehmers Alexander Hinrich Eberhard in Bremervörde nach Osterstade und Übertragung seiner bisherigen Stelle auf den Kornschreiber Hans von Staden in Bremervörde

Enthält: Regierungsverordnung vom 20. Dezember 1681 wegen Abtretung der Akzise- und Wegegeld-Einnahme in Bremervörde vom dortigen Kornschreiber und Übertragung der Aufgaben auf den dortigen Zoll- und Akziseverwalter Alexander Hinrich Eberhard; Regierungsschreiben an Hans von Staden dazu vom selben Tag; Gesuche von Stadens an die Regierung vom 3. Januar und 25. Februar 1682 um Beibehaltung der Akzise- und Wegegeld-Einnahme; Regierungsprotokoll vom 8. März 1682 wegen Bestallung von Stadens zum Zoll- und Akziseeinnehmer in Bremervörde; Mandat der Regierung an Johann Niclas Undeutsch, bisheriger Zoll- und Akziseeinnehmer in Osterstade, vom 9. März 1682 wegen Abtretung seines Amtes an Eberhard und Auslieferung von Zollbrett und Zollrolle an diesen; Vorladung Eberhards vom selben Tag wegen Beeidigung als Zoll- und Akziseeinnehmer in Osterstade

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2048
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 131 Nr. 101

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 31 Zoll-, Akzise- und Steuerbediente
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Zoll- u. Akziseeinnehmer, Bremervörde u. Osterstade Kornschreiber, Bremervörde Akzise- und Wegegeld-Einnahme, Bremervörde
Indexbegriff Person
Eberhard, Alexander Hinrich, Zoll- u. Akziseeinnehmer, Bremervörde u. Osterstade Staden, Hans von, Kornschreiber/Zoll- u. Akziseeinnehmer, Bremervörde Undeutsch, Johann Niclas, Zoll- u. Akziseeinnehmer, Osterstade
Indexbegriff Ort
Bremervörde, Zoll- u. Akziseeinnehmer Osterstade, Zoll- u. Akziseeinnehmer Bremervörde, Kornschreiber

Laufzeit
1681-1682

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1681-1682

Ähnliche Objekte (12)