Schriftgut

Präsidium des Ministerrates der DDR: Bd. 5

Enthält:
Vorschlag zum Bau eines Gewächshauskomplexes im Bereich des Kernkraftwerk Nord Greifswald; Entwicklung der Leitung und Planung der Obst-, Gemüse- und Speisekartoffelversorgung; Landwirtschaft im Bezirk Neubrandenburg; Erölimporte aus Irak; Übernahme der Funktion des Ministers für Land-, Forst-, Nahrungsgüterwirtschaft durch H. Kuhrig; Frühjahrs- und Herbstbestellungen, Ernten; Gemüse- und Kartoffelanbau in den Bezirken Erfurt und Potsdam; Jagdrechtsbestimmungen für das Diplomatische Korps; Obst- und Gemüseversorgung in Berlin und Leipzig; Mechanisierung der Pflanzenproduktion, Mähdrescherexporte nach Ungarn; Gestaltung der Landwirtschaftsausstellung agra in Markkleeberg und der Gartenbauausstellung iga in Erfurt; Kühl- und Lagerkapazitäten; Forstwirtschaft nach Unwetterereignissen; Landwirtschaftsbau; Beitritt zur Gesellschaft der RGW-Länder "AGROMASCH"; Kartoffel- und Landmaschinenexporte in die UdSSR; Zusammenarbeit DDR-Polen im Pflanzenschutz; Hoch- und Fachschulsausbildung; Rechtsschutz bei der Pflanzenzüchtung; Reiseverkehr DDR-CSSR-Polen

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/25778
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Gerhard Grüneberg im ZK der SED >> Landwirtschaftspolitik der SED >> Staatsorgane der DDR >> Ministerrat >> Präsidium des Ministerrates der DDR
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Date of creation
1972-1973

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Time of origin

  • 1972-1973

Other Objects (12)