- Reference number
-
Stadtarchiv Titisee-Neustadt, 310 Nr. 5
- Context
-
Urkunden
- Holding
-
310 Urkunden
- Provenance
-
St. Peter auf dem Schwarzwald
- Date of creation
-
14.03.1765
- Other object pages
- Last update
-
15.02.2023, 12:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Titisee-Neustadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Associated
- St. Peter auf dem Schwarzwald
Time of origin
- 14.03.1765
Other Objects (12)

Henrich Bottenbach, Bürger zu Siegen, und seine Frau Anna, Johannes Müller daselbst und seine Frau Catrein, Christina Hermann, Mollers Witwe, und Gertrud Mollerin, ledig, verkaufen ihr Wohnhaus zu Siegen "uffen Rein obig S. Niclasen-Kirchen" sowie ihre Anteilscheuer in der Weberstraße an Alexander Creutz, Schultheiß in Siegen vorm Hain und dessen Frau Agnes.

1516 Jan. 23 (Mi. n. St. Vinzenz): Herzog Ulrich vergleicht die Universität Tübingen und Hans Späth zu Thumnaw, Veit (Vytt) von Wernau (Werdnaw) sowie Wilhelm von Wellwart (Wellwart) als Pflegern der Kinder des verst. Eitel (Yttel) von Wernau (Werdnaw) wegen strittiger Zehntrechte der Kirche Ringingen zu Bach.

1502: Kardinallegat Raimund Peraudi gestattet der Universität Tübingen auf ihr Ersuchen, bei den feierlichen Messen an den Festtagen der fünf Universitäts- und Fakultätspatrone (St. Ambrosius, St. Augustinus, St. Ivo, St. Lukas und St. Katharina) sowie an den Tagen der Rektorwahl das Altarsakrament zur Verehrung auszusetzen und prozessionsweise und unverhüllt um Kirche und Friedhof zu führen. Den dabei anwesenden Gläubigen gewährt er einen Ablass von je 100 Tagen.
