Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Dixie Land

Man sieht farbige Arbeiterinnen und Arbeiter bei der Baumwollernte. In der unteren Bildhälfte wurde ein Notenausschnitt des amerikanischen Volksliedes "I wish I was in the land of cotton" abgebildet.

Urheber*in: Daniel Decatur Emmett; Chas. Rose / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021085 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,5 cm
Material/Technik
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
I wish I was in de land ob cotton, Old times dar am not forgotten, Look away, Look away! Look away Dixie Land. In Dixie Land whar I was born in Early on one frosty mornin', Look a (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
4.1 Englisch (Kategorie)
Bezug (was)
Liedpostkarte
Arbeiter / Arbeiterin
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
Acker / Feld / Weide
Kolonialismus
Notenedition
Rassismus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Chas. Rose (Verlag, Herausgeber)
(wo)
New York (USA)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Daniel Decatur Emmett
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1908
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Chas. Rose (Verlag, Herausgeber)
  • Daniel Decatur Emmett

Entstanden

  • nach 1908

Ähnliche Objekte (12)