Bestand

F Rep. 245 (Karten) Sammlung Hans Uth (Bestand)

Vorwort: F Rep. 245 (Karten) Sammlung Hans Uth

Im Februar 1981 vermittelte der Senator für Kulturelle Angelegenheiten die Übernahme einer umfangreichen Kartei in das Landesarchiv Berlin, die Hans Uth für ein Berliner Künstlerlexikon zusammengetragen hatte. Einige Jahre später konnte diese Kartei um weitere Materialien Uths ergänzt werden, die er zwischen 1950 und 1980 im Zusammenhang mit Katalogisierungsarbeiten zu Berliner Grabmälern gesammelt hatte. Im November 2019 übernahm das Landesarchiv Berlin als Zugang 9228 von der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek, Berlin Sammlungen, Listen, Fotos und eine weitere Kartei der Sammlung Hans Uth.

Enthält: Ausschließlich Bauzeichnungen, entfremdet aus Friedhofsakten zu Grabmälern auf den Friedhöfen der Jerusalemer und Neuen Kirche, heute am Mehringdamm Ecke Baruther Straße und an der Bergmannstraße.

Umfang: 61 Karten
Laufzeit: ca. 1863-1985

Berlin, Januar 2020, Kerstin Bötticher + Januar 2022, Andreas Matschenz

Reference number of holding
F Rep. 245 (Karten)

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 3 Personengeschichtliche Sammlungen >> F Rep. 245 Sammlung Hans Uth

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)