Baudenkmal
Staufenberg, Hohlstraße 9
Kleines, traufständiges Fachwerkwohnhaus auf hohem Kellersockel. Einfaches, aus geradlinigen Hölzern bestehendes Fachwerk mit Dreiviertelstreben, die mit Halsriegeln und Gegenstreben versehen sind, charakterisiert das über eine Außentreppe erschlossene Gebäude. Die im Rähm angebrachte Inschrift, deren Anfang nicht mehr lesbar ist, lautet: "...CASPAR DIETZ UND DESSEN EHE FRAU ELISABETHA IM JAHR CHRISTI DEN 6. JULI 1809 - ZIMMER MEISTER IST GEWESEN PHILIPP OSWALD UNGER ZU TRAISS". Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Hohlstraße 9, Staufenberg (Treis an der Lumda), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal