Zivilprozessakte

Philipp II. Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein gegen Ludwig Graf von Stolberg-Königstein, dessen Amtmann zu Königstein Christoph von Hattstein

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2402
Bemerkungen
Vgl. 1240, 1877, 2401
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung des Hans Heintzgen, Schultheiß zu Wüstems und des Hermann Müller, Oberems, die bei der Durchfahrt durch Königstein am 25.6.1582 durch den bekl. Amtmann inhaftiert und ihre Karren sowie der transportierte Wein gepfändet worden waren, weil dies nach Einlassung der Bekl. eine erlaubte Gegenpfändung gegen die Inhaftierung des königsteinschen Schäfers und der Pfändung von 14 Rindern durch den Kl. wegen des Streites um die 'Holzwiese' am Dattenbach und damit zusammenhängend um den Verlauf der Grenze zwischen den Grafschaften Idstein und Königstein war

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.2 Anhang >> 1.2.2 RKG-Parteiakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1562-1577

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1562-1577

Ähnliche Objekte (12)