Schriftgut
Wohnungs- und Gesellschaftsbau: Bd. 3
Enthält u.a.:
Beratung der Abteilung Bauwesen des ZK mit den SED-Bezirksleitungen, 4.-5. April 1974; Konzeption "Beitrag der Jugend zum Wohnungsbauprogramm bis 1990"; Wohnungsbauausstellung anlässlich der 10. Tagung des ZK, Okt. 1973; Wohnungsbauprogramm 1971-1975; Wohnungsbau in Berlin im 2. Halbjahr 1973; Tagung der SED-Bezirksleitung Berlin zum Wohnungsbauprogramm 1976-1980, 27. März 1973; 1. Beratung der Konsultationsgruppe "Palast der Republik", 26. Sept. 1973; Grundsteinlegung zum Palast der Republik, 2. Nov. 1973; Bauwesen des Bezirkes Leipzig; Beratung der SED-Bezirksleitung Halle auf der Baustelle von Halle-Neustadt, 18. Dez. 1973; Berichtswahlversammlung der SED-Grundorganisation des VEB Wohnungsbaukombinat Frankfurt/O.; Bericht der SED-Grundorganisation des VEB Wohnungsbaukombinat Frankfurt/O., Sitz Eisenhüttenstadt, zur politisch-ideologischen Arbeit; Einführung der "Slobin-Methode" im VEB WBK Potsdam; Arbeitsniederlegung im Bereich des VEB Kreisbaubetrieb Pößneck auf der Baustelle Jena-Lobeda, 4. Febr. 1972; Pressegespräch ("Neues Deutschland"), Beratung des Ministerrates zum Eigenheimbau, 18. Mai 1972; Erweiterung des Plattenwerks Rostock-Marienehe; Vorbereitung der "1000-Jahr-Feier Weimars"; Standortinspektion zum Ferienheimneubau des ZK im Bezirk Rostock, 11. Sept. 1972; Beitrag der Technischen Universität Dresden zum Wohnungsbauprogramm; Brandschutztechnik an der Universität Jena; Wohnungsbau der BRD; Seminar der Arbeitsgruppe "Bildungsbauten" des Internationalen Technischen Architektenverbandes (UIA), 10.-14. Juni 1974 in Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/35758
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Bauwesen im ZK der SED >> Baupolitik der SED >> Entwicklung von Fachbereichen des Bauwesens >> Architektur, Wohnungs- und Städtebau >> Wohnungs- und Gesellschaftsbau
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1972-Juni 1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1972-Juni 1974