Bestand

Sonderschule Geisselstraße (Bestand)

Vorbemerkung:


Im Jahre 1911 (siehe Stammrolle, Nr.68) wurde die zweite Ehrenfelder Hilfsschule( Ost-Ehrenfeld) in der Vogelsanger Str.163a gegründet.
Ostern 1937 wurde die Schule in das Schulhaus Geisselstraße verlegt.
Im Jahre 1942 zieht das Kriegsschädenamt in die Schule Geissel-straße. Die Hilfsschule muß in die Platenstraße umziehen, wo sie bis 1975 untergebracht war.
Von 1975 bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1988 befand sich die o.a. Schule in der Geisselstraße.
Es erfolgte die Zusammenlegung mit der Sonderschule für Lernbe-hinderte, Kolkrabenweg.


Am 12.12.1988 gab die damals in der Auflösung begriffene Son-derschule Geisselstraße die gesamte noch vorhandene Schul-registratur an das Historische Archiv ab. Sie wurde unter der
Acc.-Nr.1103 accessioniert.

In der Ablieferung befanden sich auch Akten der Sonderschulen für Lernbehinderte Baadenberger Straße, jetzt Acc.1736, und Wendelinstraße, jetzt Acc.1735.


Der vorliegende Aktenbestand umfaßt 69 Akten aus dem Zeitraum von der Gründung der Schule in der Vogelsanger Straße bis ca.1981. Die Unterlagen ab ca.1980/81 befinden sich in der Sonderschule Kolkrabenweg.


Die Akten wurden von Frau Wilkes im Jahre 1996 verzeichnet.
Das Findbuch wurde von der Unterzeichnenden im Jahr 1999 geschrieben und fertiggestellt.



Willmes
Name der Bearbeiterin

Bestandssignatur
Acc. 1103

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Bildung, Jugend, Sport >> Schulen >> Sonderschulen >> Sonderschulen (Sammelbestand)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)