Flaschenvase
Flaschenvase mit Löwenzahndekor
Flachgedrückter Bauch; an den Schmalseiten aufgeschmolzene farblose Glasfäden. Ausgeätzter, milchig opalisierender Grund. Gleicher Dekor auf den Breitseiten: Hellbraun-grüner Löwenzahn, Relief geschnitten; Blüten im Tiefschnitt.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-100
- Maße
-
(H x D): 24,3 x 13,4 cm
- Material/Technik
-
Opalglas, rosa und grün überfangen; geätzt und geschnitten.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez. unten auf dem Boden: L Damon Paris (geschnitten)
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Louis Damon (1860–1947)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris, Frankreich
- (wann)
-
1900
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flaschenvase
Beteiligte
- Entwurf: Louis Damon (1860–1947)
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- 1900