Schriftgut

Betriebsrätewahlen 1947

Enthält u.a.:
Betriebsrätegesetz und Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Arbeitsstreitigkeiten der Alliierten Kontrollbehörde-Kontrollrat vom 10. April bzw. 20. August 1946; Muster von Wahl- und Geschäftsordnung sowie einer Betriebsvereinbarung für Betriebsräte; Rundschreiben des Zentralsekretariat der SED vom 29. April 1947 an die Landesvorstände der SED zur Vorbereitung der Betriebsrätewahlen; Plakat der IG Eisenbahn zu Betriebsrätewahlen; Berichte über Reisen von Herbert Warnke und von Fritz Lange zur Kontrolle der Betriebsrätewahlen in Magdeburg, Burg, Stendal, Halle, Bitterfeld, Dessau, Wittenberg, Schwerin, Rostock, Wismar, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Finsterwalde, Rathenow, Brandenburg, Guben, Forst und Cottbus; Arbeitsbericht des FDGB Bitterfeld und Umgebung April bis Mai 1947; Leitfaden des Landesvorstandes des FDGB Brandenburg für die Betriebsrätewahlen 1947

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/19854
Alt-/Vorsignatur
42/608/3374
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Organisation und Kader >> Abteilung Betriebsräte >> Wahlen
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Laufzeit
1946-1947

Weitere Objektseiten
Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Betriebsräte
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1946-1947

Ähnliche Objekte (12)