Schriftgut

Zuständigkeiten: SS-Hauptämter

Enthält u.a.:
SS-Richter und nichtrichterliche Angehörige des Hauptamtes SS-Gericht, 5. Juni 1944
Abgrenzung der gerichtsherrlichen Zuständigkeit zwischen Hauptamtschefs und Gerichten der Höheren SS- und Polizeiführer.- Befehl des RFSS vom 9. Okt. 1943
Zustimmung des Disziplinarvorgesetzten vor Verhaftung durch den zuständigen Gerichtsherrn, v.a. Intervention des SS-Obergruppenführers Berger
Enthält auch:
Nichtrichterliche Angehörige der SS- und Polizeigerichte, u.a. Zuständigkeit des Z.b.V.-Gerichtes
Befugnisse des Führers des SS-Oberabschnitts Main, 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 7/58
Alt-/Vorsignatur
G 3
G 4
G 5
NS 7/58 a
NS 7/58 b
NS 7/58 c
NS 7/58 d

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Mit Vorakten des Persönlichen Stabes RFSS

Kontext
SS- und Polizeigerichtsbarkeit >> NS 7 SS- und Polizeigerichte >> SS-Richter beim RFSS - Hauptamt SS-Gericht >> Organisation der SS- und Polizeigerichtsbarkeit >> Einsetzung und Aufgaben der Gerichtsherren >> Zuständigkeiten
Bestand
BArch NS 7 SS- und Polizeigerichtsbarkeit

Laufzeit
1943-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
SS- und Polizeigericht I, 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1943-1944

Ähnliche Objekte (12)