Artikel

Mehr Mut in der Rentenpolitik! Ein Vorschlag

In der Öffentlichkeit besteht Konsens darüber, dass das deutsche Rentensystem dringend reformiert werden muss, da das Verhaltnis von Beitragszahlern zu Rentnern immer ungünstiger werden wird. Die Regierungskommission "Verlasslicher Generationenvertrag" hat Ende Marz 2020 in ihrem Abschlussbericht vorgeschlagen, einen Alterssicherungsbeirat einzuführen. In diesem Beitrag wird gefragt, ob ein unabhangiges Gremium dabei helfen könnte, notwendige Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung zu realisieren, ohne dass Politiker deswegen um ihre Wiederwahl fürchten mussen. Der hier entwickelte Vorschlag geht deutlich über den der Rentenkommission hinaus.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 4 ; Pages: 294-299 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Economics of the Elderly; Economics of the Handicapped; Non-labor Market Discrimination
Nonwage Labor Costs and Benefits; Retirement Plans; Private Pensions
Other Substantive Areas of Law: General

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Voigt, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2020

DOI
doi:10.1007/s10273-020-2633-3
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Voigt, Stefan
  • Springer

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)