Urkunde

Die Benediktineräbte von Hirsau, Diözese Speyer; Comburg und Murrhardt, Diözese Würzburg; Weingarten, Zwiefalten und Blaubeuren, Diözese Konstanz,...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
168
Formal description
Ausfertigung, Pergament, sechs mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (fehlen)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Zviwltuon anno Domini M° CC° LXXXX° secundo indictione quinta in crastino Iohannis Baptiste

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Benediktineräbte von Hirsau, Diözese Speyer; Comburg und Murrhardt, Diözese Würzburg; Weingarten, Zwiefalten und Blaubeuren, Diözese Konstanz, erkennen die Befugnis des Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, an, ein Generalkapitel zur Reform der von innen und außen bedrohten Klöster der genannten Provinzen abzuhalten und bitten ihn, dasselbe so bald wie möglich auszuschreiben. Sie versprechen Gehorsam. Fulda soll sich um die Bestätigung der Privilegien und die Einsetzung eines Konservators bemühen; die anfallenden Kosten sollen gemeinsam getragen werden. Ausstellungsort: Zwiefalten. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Äbte von Hirsau, Comburg, Murrhardt, Weingarten, Zwiefalten und Blaubeuren]

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Transsumpt in Nr. 1294

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schannat, Historia Fuldensis, S. 211 [Teildruck]

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1251-1300
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1292 Juni 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1292 Juni 25

Other Objects (12)