Geldschein

Geldschein, 100 Forint, 24.10.1949

Vorderseite: Rechts Porträt des Politikers Lajos Kossuth (1802-1894), in der Mitte oben Wappen Ungarns
Rückseite: In der Mitte ein Wagengespann mit drei Pferden auf der Flucht vor einem heraufziehenden Sturm, nach einem Gemälde von Károly Lotz (1833-1904)
Seriennummer: B958
Kontrollnummer: 016447
Erläuterungen: Nach Kriegsende setzte in Ungarn eine Inflation ein. Sie führte zu einer hohen Geldentwertung, so dass man schon 1945 mit Millionen Pengö rechnen musste. Die Inflation steigerte sich in Millarden und Billionen so sehr, dass weitere Wertstufen wie der Milpengö (1 Million Pengö) und der Bilpengö (1 Milliarde Pengö) eingeführt wurden. Schließlich erfand man den Adópengö als neue Währungseinheit. Ein Adópengö entsprach 2 Trillionen Pengö, die Emission erfolgte durch das Finanzministerium und die Ungarische Postsparkasse. Im August 1946 wurde eine Währungsreform durchgeführt. Der Forint wurde als neue Währung bestimmt. Es zirkulierten nun neue Banknoten in den Wertstufen 10, 20, 50 und 100 Forint. Mit Errichtung der Volksrepublik Ungarn im Jahr 1949 wurde ein neues Wappen eingeführt, das auch auf den Banknoten zu sehen ist.

Geldschein, 100 Forint, 24.10.1949 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Ungarn, Magyar Nemzeti Bank: Banknote über 100 Forint von 1949
Alternativer Titel
100 Forint, 24.10.1949 Magyar Nemzeti Bank (Budapest)
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
HUN-166
Maße
Höhe: 74 mm Breite: 166 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Dr. László Gy. Bázlik: Ungarische Banknoten 1926-1975, Die Münze Band 47, Berlin 1975 Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 363 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 166 Literatur

Klassifikation
100 Forint (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Malerei
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ungarn (Land)
Budapest (Land)
(wann)
24.10.1949
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
24.10.1949

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 24.10.1949

Ähnliche Objekte (12)