Monografie | Vertrag
Copia Deren Käys. Bevollmächtigten Herrn Abgesandten Duplicae, So am 21. Aprilis in Oßnabrügk/ den Königl. Schwedischen Herren Plenipotentiariis überreichet worden
- Extent
-
[8] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Published
-
[S.l.] , 1646
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gl-8502
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vertrag ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1646
Other Objects (12)

Traitté De La Paix, fait, conclu & arresté a Ryswyk en Hollande, le 20 du Mois de Septembre, 1697. entre les Ambassadeurs & Plenipotentiaires de Sa Majesté tres- Chrestienne, d'une; & les Ambassadeurs & Plenipotentiaires des Seigneurs Estats, Generaux des Provinces Unies du Pays-Bas de l' autre part : = Friedens-Tractat, So zu Ryswick in Holland den 20. Sept. 1697. zwischen denen Abgesandten und Plenipotentiarien seiner Allerchristlichsten Majestät, an einer, und denen Abgesandten ... der Hochmögenden Herren Staaten der vereinigten Niederlanden an anderer Seiten, aufgerichtet und befestiget

Traitté De La Paix, fait, conclu & arresté a Ryswyk en Hollande, le 20 du Mois de Septembre, 1697. entre les Ambassadeurs & Plenipotentiaires de Sa Majesté tres- Chrestienne, d'une; & les Ambassadeurs & Plenipotentiaires des Seigneurs Estats, Generaux des Provinces Unies du Pays-Bas de l' autre part : = Friedens-Tractat, So zu Ryswick in Holland den 20. Sept. 1697. zwischen denen Abgesandten und Plenipotentiarien seiner Allerchristlichsten Majestät, an einer, und denen Abgesandten ... der Hochmögenden Herren Staaten der vereinigten Niederlanden an anderer Seiten, aufgerichtet und befestiget

Copien Deren zwischen den Böhmischen Ständen und Incorporirten Landen, uff revision der Schlesischen Abgesandten im Jüngstverschienenen Iulio verglichener Puncten und Confoederation Articul : Wie dann Etlicher das Königreich Böhmen insonderheit betreffender und dessen Regiementswesen anreichender Ordinantzen ; Beneben Einer an ChurMeyntz von den Directoren der Cron Böheimb abgefertigten ErsuchungsSchrifft, das Ihre Churf. Gn. K. Ferdinandum vor keinen MitChurfürsten erkennen, Sondern Sie die Directores zum Käyserlichen Wahltage erfodern wolle ; Dem günstigen Leser zu sonderbahren gefallen in Druck verfertiget

Copien Deren zwischen den Böhmischen Ständen und Incorporirten Landen, uff revision der Schlesischen Abgesandten im Jüngstverschienenen Iulio verglichener Puncten und Confoederation Articul : Wie dann Etlicher das Königreich Böhmen insonderheit betreffender und dessen Regiementswesen anreichender Ordinantzen ; Beneben Einer an ChurMeyntz von den Directoren der Cron Böheimb abgefertigten ErsuchungsSchrifft, das Ihre Churf. Gn. K. Ferdinandum vor keinen MitChurfürsten erkennen, Sondern Sie die Directores zum Käyserlichen Wahltage erfodern wolle ; Dem günstigen Leser zu sonderbahren gefallen in Druck verfertiget

Copien Deren zwischen den Böhmischen Ständen und Incorporirten Landen, uff revision der Schlesischen Abgesandten im Jüngstverschienenen Iulio verglichener Puncten und Confoederation Articul : Wie dann Etlicher das Königreich Böhmen insonderheit betreffender und dessen Regiementswesen anreichender Ordinantzen ; Beneben Einer an ChurMeyntz von den Directoren der Cron Böheimb abgefertigten ErsuchungsSchrifft, das Ihre Churf. Gn. K. Ferdinandum vor keinen MitChurfürsten erkennen, Sondern Sie die Directores zum Käyserlichen Wahltage erfodern wolle ; Dem günstigen Leser zu sonderbahren gefallen in Druck verfertiget

Vergleichungs Puncten Zwischen einem Ehrsamen Rath unnd Bürgerschafft der Stadt Franckfurt am Mäyn, In 71. Puncten bestehend : Durch die von Röm. Kayserl. Majest. verordnete und hochansehnliche Herren Commissarien; als Ihro Churfürstl. Gnaden zu Mäyntz und Fürstl. Durchl. zu Hessen vorgenommen und entschieden. Den 2. Januarii 24. Decembris Anno 1613 Neuen 1612 Alten Calenders. Welche Strittigkeit meistens entsprungen, weilen die Judenschafft allzusehr gewachsen und überhand genommen, dardurch wegen solcher Menge Juden, ihres abscheulichen Wuchers, betrüglichen gottlosen Lebens, die arme Bürgerschafft in äusserste Noth und Armuth gezogen ward; Wie dann in der Supplication und Klag-Articulen an die Hn. Hn. Abgesandten, nach Käysers Matthiä höchstseligen Wahl, sich befunden ... 1. Der Rath solle ... anderst besetzt werden. 2. Umb Abschaffung der Juden und ihres Wuchers. 3. Wegen deß Hospitals ... und deß Catharinen Klosters. 4. Wegen Wasser und Weyd ... 5. Einen Perpetuirten Außschuß zu haben ...
