Akten

Notlage der Instrumentenbauer, Bd. 2

Enthält u.a.: Schreiben der Industrie- und Handelskammer Plauen an das Ministerium über die Notlage der Klingenthaler Harmonikaindustrie.- Arbeitslosigkeit.- Ausfuhrzölle.- Kreditgewährung.- Harmonika-Fabrik Weidlich & Co., Brunndoebra.- Bericht über Exportschwierigkeiten von Hugo Bischoffberger.- Karl H. Peterhänsel, Blas- Accordeon- und Harmonika-Flöten-Fabrik.- Otto Schüssler, Musikinstrumenten- und Saiten-Fabrikation Markneukirchen.
Enthält auch: Instrumentalunterricht an den sächsischen Schulen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0519 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Preisliste über sämtliche Bestandteile für Metall-Blasinstrumente der Fa. Emil Körner Markneukirchen.- Verordnungsblatt des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung vom 18.09.1933.

Registratursignatur: Sekt. XIII A Nr. 2212

Kontext
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 02. Industrie, Handel und Kreditwirtschaft >> 02.03 Industrie und Gewerbe >> 02.03.03 Spielwaren, Musikinstrumente und Kunsthandwerk
Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft

Laufzeit
1933 - 1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1934

Ähnliche Objekte (12)