Akten
Königliche Revierstölln im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt (Georg Stolln, Trau und bau auf Gott Stolln, Gegenglück Stolln samt Zubehör, Gnade Gottes Stolln), Bd. 9
Enthält u.a.: Verwendung der Einsparungen beim Holzäquivalentgelderfond für die weitere Ausmauerung des Gnade Gottes Stolln.- Zusammenstellungen der Einnahmen und Ausgaben.- Einstellung des Betriebs auf dem Trau und bau auf Gott Stolln unter Beibehaltung der notwendigsten Unterhaltung.- Führung eines Registers für sämtliche königlichen Stölln am Fastenberg.- Einstellung des Betriebs auf dem Roter und Weißer Löwe Stolln bei Steinheidel und Lossagung.- Annahme von Christian Gotthold Funkhänel als wirklicher Stollnschichtmeister.- Etat.- Reparatur der Abzugsrösche des Georg Stolln.- Betrieb von Stollnörtern.- Unterstützung der Witwen des Obersteigers Wellner und Steigers Ullmann vom Roter und Weißer Löwe Stolln.- Verleihung der vereinigten Rosenkranz Stollnwasser an den Ratskopisten Schreyer.- Rückkauf und Abriss des ehemaligen Georg Zechenhauses.- Verlegung des Georg Stollnmundloches.- Reparatur des Pulverturms.- Herstellung der Abzugsrösche für die untere Kunstradstube von Vereinigt Feld in der Georg Stollnsohle.- Tod des Stollnobersteigers Gündel, Annahme von Gustav Adolf Schlegel als Nachfolger.- Differenz mit dem Nestlerschen Patrimonialgericht in Wittigsthal wegen der unterlassenen Reichung des Georg Zechenhauses in das Sterbelehn der Erben von Christian Liebegott Hänel.- Kosten für die Fertigung eines Zechenrisses über die königlichen Stölln.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1646 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Einlegeregister über die königlichen Fastenberger Stölln, 1838 R.- Bl. 157: Grund- und Seigerriss über den Trakt des Georgstolln beim alten und neuen Stollnmundloch, mit Angabe der neu anzulegenden Stollntour, Lachter, 1841, Troeger (0,21 x 0,35).
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.1. Revierstölln im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Date of creation
-
Jan. 1840 - Sep. 1842
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Jan. 1840 - Sep. 1842