Sonstiges

Sitzung vom 05.12.1911

Archivalientitel
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formalbeschreibung
1. Annahme einer Schenkung;
2. Erweiterungsbau der Luisenschule;
3. Ausstattung von Klassenzimmern für die Schule an der Achenbachstraße;
4. Bilanz der Verwaltung der Hypothekenverwaltung pro 1910;
5. Nachtragskredite für das Rechnungsjahr 1911;
6. Deckung des Fehlbetrages für die Wettbewerbsentwürfe des Bismarck-Nationaldenkmals;
7. Erweiterung der Pumpstation an der Sittardstraße;
8. Reinigungsanlage für den linksrheinischen Stadtteil;
9. Kanalisierung der Ratherstraße;
10. Kanalisierung und provisorische Befestigung der Ronsdorferstraße und von Verbindungsstraßen;
11. Provisorische Befestigung von Straßen;
12. Umgestaltung der Kreuzung Grunerstraße und Windscheidstraße;
13. Kanalisierung der Maurenbrecherstraße, der Lacomblet- und einer Verbindungsstraße;
14. Offenlegung des Kirch- und Schulweges in Hamm;
15. Festsetzung von Fluchtlinien in Golzheim;
16. Aufhebung und Änderung von Fluchtlinien bei dem Werk der Firma Haniel & Lueg;
17. Änderung von Fluchtlinien der Dreher-, Keldenicher-, Gräulinger- und Bergischen
Landstraße;
18. Fluchtlinien am Gertudisplatz;
19. Änderung der Fluchtlinien der Wildenbruchstraße;
20. Rückübereignung Bauland gewordener Flächen;
21. Festsetzung der Fluchtlinien für eine Verbindungsstraße zwischen Torfbruch- und Heyestraße;
22. Festsetzung der Fluchtlinien für eine Parallelstraße zur Straße „Unter den Eichen“;
23. Änderung der Fluchtlinien der Lotharsstraße;
24. Freilegung der Kürtenstraße;
25. Anwendung der staatlichen Vorschriften auf die höhere Mädchenschule an der Achenbachstraße;
26. Elementarlehrerinstelle bei der Luisenschule;
27. Wissenschaftliche Hilfslehrerstelle für die Cecilienschule;
28. Besoldungsdienstalter für die Lehrerein Steinert;
29. Wahl einer Oberlehrerin;
30. Wahl einer technischen Lehrerin;
31. Wahl eines Seminarlehrers;
32. Wahl eines wissenschaftlichen Hilfslehrers;
33. Ankauf von Grundstücken in Unterbilk;
34. Ankauf des Hauses Zolsltraße 13;
35. Verkauf eines Grundstücks in Derendorf;
36. Verkauf eines Grundstücks in Derendorf;
37. Regelung von Hypothekenverhältnissen;
38. Etat des Theaters und Orchesters pro 1912;
39. Etat für Servis und Einquartierung pro 1912;
40. Etat der Verwaltung der Hypothekengeschäfte für 1912;
41. Etat der Stiftungen für 1912;
42. Etat der Fondsverwaltung für 1912;
43. Etat der Städt. Anleihen für 1912;
44. Etat der Fachschule für Handwerk und Industrie für 1912;
45. Etat der Bibliotheken und Lesehallen für 1912;

Kontext
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Bestand
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Laufzeit
1911

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen-chronologische

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)