Akten
Arbeits-, Brand- und Katastrophenschutz
Enthält u. a.: Alarmpläne der Bezirksplankommission.- Benachrichtigungssysteme.- Bereitschaftsdienste.- Alarm-Ordnung des RdB, 1966.- Konzeption zur Schaffung von Beispielen für die geschützte Unterbringung der Bevölkerung in allen Kreisen des Bezirkes (Zivilverteidigung), 1969.- Protokolle und Arbeitsplan der Bezirkskatastrophenkommission, 1972.
Enthält auch: Direktive zur Überprüfung der Notwendigkeit der geplanten Neubauten von Büro- und Verwaltungsgebäuden.- Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Sicherung der Staatlichen Aufgaben Bau im Bezirk Leipzig.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 26034 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Pläne.
- Kontext
-
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig >> 03 Planung, Material, Arbeit >> 03.02 Leitung der Bezirksplankommission (1961 - 1990)
- Bestand
-
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig
- Provenienz
-
Vorsitzender der Bezirksplankommission
- Laufzeit
-
1966 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Vorsitzender der Bezirksplankommission
Entstanden
- 1966 - 1972