Archivale

Religiöse Orden und ordensähnliche Kongregationen. GenSpez.

Enthält: u. a. Einladung zur Eröffnung des neuen Saals der Stadtmission, Wielandstr. 12 (3.10.1926); Anfrage (1926) der Stadt Wesel bezgl. Erfahrungen mit der Vortragsreihe von Prof. Dr. Hermann Muckermann "Das kommende Geschlecht" in Worms [1924]; Einladung des Evangelischen Missions-Frauen-Verein e. V. Worms anl. 50jähriges Schwesterjubiläum von Sophie Klingmann, Oberschwester des Sophienstiftes (12.05.1923); Spende zum 50jährigen Jubiläum der Diakonissinnen des Sophienhauses (1919); Verzeichnis der Schwestern im Martinsstift Worms (1918; Vor- und Zuname, Ordensname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Art der Tätigkeit, (Eintritt/Austritt in der Niederlassung, Bemrkungen zum Aufenthalt); desgl. Verzeichnis der englischen Fräulein in Worms; entsprechende Verzeichnisse für 1917, 1915; Genehmigung von bürgerlichen Tätigkeiten von Angehörigen reliogiöser Orden und ordensähnlicher Konkregationen (Einsatz der barmherzigen Schwestern in der Verpflegungsanstalt der Fa. Tuch- und Kunstwollfabrik Valckenberg [Betreuung von Mädchen aus Polen, Ausgabe an Essen an auswärtige Arbeitskräfte der Fa.]); Bericht der Polizeiverwaltung über die Tätigkeiten der Schwestern vom allerheiligsten Heiland in Niederbronn in Worms (Mädchenheim der Fa. W. J. D. Valckenberg in der Remayerhofstr. 20,Verpflegungsausgabe; Koch- u. Strickschule im Anwesen des St. Martinsstifts, Versorgung älterer alleinstehender Personen und stellenloser Mädchen im Martinsstift seit 1900); Bildung der Vinzenskonferenz St. Peter, St. Martin und M. Himmelskron (1913); Korrespondenz betr. ständigem Wohnsitz/Station zweier Schwestern von St. Martin in Worms-Neuhausen zwecks Leitung einer kath. Kleinkinderschule und Krankenpflege (1906); Ermittlung des Bestandes der Niederlassungen von Orden etc. im Großherzogtum Hessen (1904); Gesuch der Oberin der barmherzigen Schwestern im Martinsstift um Genehmigung von 20 Schwestern für ihre Niederlassung (1901), mit Angabe zu den sechs beabsichtigten neuen Aufnahmen; Erlass (abschriftl.) betr. Ausführung des Gesetzes vom 23. April 1875 die rechtliche Stellung der Kirchen- und Religionsgemeinschaften im Staat (1875)

Darin: 60 Jahre Heilsarmee, Festschrift zum 5. Juli 1925, Berlin 1925

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01161

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XII. Kirchenangelegenheiten >> XII.02. Rechtliche Stellung der Kirchen- und Religionsgemeinschaften
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1875, 1901 - 1926

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1875, 1901 - 1926

Other Objects (12)