Verdienstkreuz
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Großes Silbernes Ehrenzeichen
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
O 2014/141.1-3
- Maße
-
Höhe: 84 cm (ca.), Breite: 20 cm (ca.), Gewicht: 114 g (Ehrenzeichen mit Schärpe (Installationsmaß))
Höhe: 8 cm (mit Adler und Öse), Höhe: 6,8 cm (mit Adler), Höhe: 4,9 cm (Kreuz), Breite: 4,9 cm (Ehrenzeichen)
Breite: 20 cm (Schleife, ca.), Breite: 10,8 cm (Band), Länge: 84 cm (ca.) (Schärpe)
Höhe: 31,5 cm, Breite: 13,7 cm, Tiefe: 6 cm (Etui)
- Material/Technik
-
Ehrenzeichen: Silber, Email (mehrfarbig), geprägt; Schärpe: Seide (rot, weiß), Gelbmetall, Rips, gebogen; Etui: Holz, Textilfaser (rot) ?, Papier (schwarz), Pappe, Seide (weiß), Seide (schwarz), Eisen
- Klassifikation
-
Auszeichnungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Verdienstauszeichnung
Österreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ordensjuwelier: Anton Reitterer
- (wo)
-
Wien, Österreich
- (wann)
-
04.05.1973 (Verleihung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:32 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verdienstkreuz
Beteiligte
- Ordensjuwelier: Anton Reitterer
Entstanden
- 04.05.1973 (Verleihung)