Akte
Hefter 8 (S. 1-196)
Enthält: S. 1/2: Ps. 118, 25 Predigt zur Goldenen Hochzeit; S. 3-5: Offb. 2, 10 Leichenpredigt/anonym; S. 6/7: Joh. 15, 26-16,4; S. 8: Ps. 55,3 Traupredigt; S. 9-11: Joh. 16, 23 b-24; S. 12-14: Jak. i, 19 ff; S. 15: 1. Kor. 11, 27 Abendmahl am Gründonnerstag; S. 16-18: Joh. 20, 19 ff; S. 19: Leichenpredigt/anonym; S. 20/21: 1. Kor. 13 Leichenpredigt Frau Kittelmann; S. 22/23: l. Kor. 11, 27; S. 24-26: Luk. 24, 13-35; S. 27/28: Joh. 19, 16-30; S. 29-31: Ps. 22, 2-6 + 20-22; S. 32/33: Joh. 17,9; S. 34/35: Joh. 12, 24; S. 36/37: Joh. 12, 20 ff; S. 38/39: Luk. 9, 57-58; S. 38/39: Leichenpredigt Frau Dr. Erichsen; S. 40/41: Traupredigt; S. 42-44: Hebr. 5, l ff; S. 42-44: hebr. 5, l ff; S. 45/46: Joh. 13; S. 47: Leichenpredigt; S. 48/49: Leichenpredigt/anonym; S. 50-51: Luk. 8, 4 ff; S. 52-54: Matth. 20, 1 ff; S. 55-57: Matth. 8, 5 ff; S. 58/59: Matth. 11, 2-11; S. 60-62: Röm. 15, 4-13; S. 63-65: Offb. 3, 1-6; S. 66-68: Luk. 13, l ff; S. 69-71: Apg. 16, 9-15; S. 72 -74: Hebr. 13, 1-3; S. 75-78: Matth. 28, 16-20; S. 79/80: Leichenpredigt/anonym; S. 81/82: 1. Thess. 5, 18; S. 83-85: 1. Tim. 1, 12-17; S. 86-88: Jes. 55, 1ff; S. 89-91: Kal. 3, 1 ff; S. 92-94: 2. Kor. 4, 7 ff; S. 95-97: 2. Mose 16, 2-7, 13 b-15, 31-35; S. 98/99: Matth. 22, 23-33 Thema "Hoffnung wird realistisch"; S. 100/101: Gen. 12, l-4a; S. 102-104: Gen. 12, 1-4a: S. 105/106: Ps. 103; S. 107/108: Ps. 71, 20; S. 109-111: 2. Mose 20, 2 Reformationsfest; S. 113-114: Ps. 13, 17. Kirchentag Berlin; S. 115-117: Matth. 16, 23 ff; S. 118-120: Apg. 2, 1 ff; S. 121-123: Luk. 11, 5-13; S. 124-192 alle Predigten u. Andachten handschriftlich S. 124/125: Frage 81 "Welche sollen zum Tisch des Herrn kommen?"; S. 126/127: Frage 80 "Unterschied zwischen Abendmahl u. Messe"; S. 128: Frage 70 "Was heißt mit dem Blut u. Geist Christi gewaschen sein?" S. 129-132: Frage 77 "Die Einsetzung des Hlg. Abendmahls; S. 133: Frage 74 "Soll man auch die jungen Kinder taufen?"; S. 134/135: Frage 68 "Wie viele Sakramente hat Christus im N.T. eingesetzt?"; S. 136/137: Frage 65 "Woher kommt solcher Glaube?" S. 138: "Luther"; S. 139: "Weltgebetstag"; S. 140/141: Frage 63 "Verdienen oben unsere guten Werke nichts...?"; S. 142: Frage 62 "Warum können aber unsere guten Werke...?" S. 143/144: Frage 21 "Was ist wahrer Glaube?"; S. 145: Frage 22 "Was ist einem Christen not zu glauben?"; S. 146/147: Frage 24 u. 25 Einteilung; S. 148/150: Frage 26 "Von Gott dem Vater“; S. 151-153: Frage 27 "Was verstehst du unter der Vorsehung Gottes?"; S. 154: Frage 29 „Jesus-Seligmacher“; S. 155: Frage 30 "Seligkeit..."; S. 156: Frage 31 "Jesus Christus"; S. 157/160: Das dreifache Amt Christi; S. 161/162: Frage 33 "Sohn Gottes"; S. 163/164: Frage 34 "Warum nennen wir ihn unseren Herrn?"; S. 165-172 Die Fragen 35-52 "Vom zweifachen Stand Christi"; S. 177/178: Frage 53 "Was glaubst Du vom Hlg. Geist?"; S. 179/180 Frage 53/2 "Das Amt und die Wohnungen des Hlg. Geistes"; S. 181/182 Frage 54 "Von dem Namen u. Wesen der christl. Kirche"; S. 183/184: Prädestination; S. 185: Frage 56 "Vergebung der Sünden"; S. 186: Frage 55 "Gemeinschaft der Heiligen"; S. 187: "Wie tröstet Dich die Auferstehung des Fleisches?"; S. 188: Frage 58 "Wie tröstet Dich der Artikel vom ewigen Leben?"; S. 189: Frage 59 "Was hilft es Dir aber nun, wenn Du dies alles glaubst?"; S. 190/191: Frage 60 "Wie bist du gerecht vor Gott?"; S. 192: Frage 61 "Warum sagst du, daß du allein durch den Glauben gerecht bist?"; S. 193/194: Jesaia 53,11 ( Gründonnerstag); S. 195/196: 1. König 19, 1-18;
- Context
-
Superintendent Walther Klocke >> Predigtsammlung
- Holding
-
7NL 055 Superintendent Walther Klocke Superintendent Walther Klocke
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten