Sachakte
Eigenhörige Bauern des Stifts Vreden
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Befreiung des Gerriet Herger (Harrier), Ksp. Stadtlohn, Bsch. Estern, von der Dienstpflicht (1570) ; 2. Befreiung des Wubbelt Knüsing, Ksp. Borken, von Pflicht zur Lieferung des Wochenholzes (1631) ; 3. Befreiung der Witwe Crosen, Bsch. Rhebrügge, vom Mai- und Herbstdienst nach dem verlorenen Prozeß mit Thebing, Spezifikation der Ländereien (1753) ; 4. Befreiung von der Hausheuer an die reformierte Gemeinde: Bernhard Heinrich Lensing (18. Jh.) ; 5. doppelte Gewinnung des Erbes Messing, Bsch. Tungerloh im Ksp. Gescher, bei der Wiederbesetzung des wüsten Hofes (1766) ; 6. Bittschrift des Zellers Gerd Rering, Ksp. Stadtlohn, nach dem Abbrennen (18. Jh.) ; 7. Bittschrift des Wilhelm Mathias Gesing in Barlo, Ksp. Bocholt: Kaufpreis für das verkaufte Hofgut Schulte Gesinck (18. Jh.) ; 8. Umwandlung des wöchentlichen Fuhrdienstes des Wolberg Selking in Ramsdorf in eine Geldzahlung (1687)
- Reference number
 - 
                U 132, 30152
 
- Context
 - 
                Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.2. Vredener Vogtei
 
- Holding
 - 
                U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
 
- Date of creation
 - 
                1570, 1631, 1753, 18.Jh, 1766, 1787
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 2:41 PM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
 
Time of origin
- 1570, 1631, 1753, 18.Jh, 1766, 1787