Akten

Notariatsinstrument mit der Transsumtion verschiedener Urkunden. Prag, 8. Januar 1459 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Enthält: Urkunde Wenzels von Böhmen, Herzogs von Luxemburg, worin er festsetzt, dass, wenn er ohne Leibeserben stürbe, das Herzogtum Luxemburg auf seinen Bruder, Kaiser Karl, und dessen Sohn Wenzel, oder ihre Erben und zwar den jedesmaligen König von Böhmen vererben solle. Lux(emburg), Samstag vor Lichtmesse 1378 (Bl. 14).- Urkunde der Städte Luxemburgs, Arle, Echternach, Diedenhofen, Martsch, Yvoix, Bastogne (Bastemacher), Velz, Virten und Marville, worin sie versprechen, wenn Herzog Wenzel von Luxemburg ohne Erben versterben sollte, keinen anderen Herrn als den Kaiser Karl, seinen Sohn Wenzel und ihre Erben anerkennen zu wollen. Lux(emburg), Montag nach Lichtmesse 1378 (Bl. 15).- Urkunde Johanns, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern (Baiern) worin nach Einrückung der Verschreibung König Wenzels für Elisabeth von Görlitz, Herzogin zu Brabant wegen Verpfändung des Herzogtums Luxemburg de dato Luxemburg Samstag vor Lichtmesse 1378 die Privilegien der luxemburgischen Städte konfirmiert werden, mit Ausnahme der Stadt Luxemburg, welche eine besondere Urkunde erhalten habe. Freitag nach Pfingsten 1419 (Bl. 16b).- Urkunde Herzog Philipps von Burgund, worin er in Beziehung auf den zufolge der Bitte der verwitweten Herzogin von Bayern (Baiern), Elisabeth von Görlitz, übernommenen Schutz des Landes Luxemburg sämtlicher Stände und aller Einwohner dieses Landes Rechte zu erhalten verspricht. Dijon (Dyon) in Burgund, 24. Mai 1442 (Bl. 19b)

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4357/01, Bl. 013 - 020 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Fehlt: Kriegsfolge.

Context
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 061. Luxemburg
Holding
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)

Date of creation
8. Januar 1459

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 8. Januar 1459

Other Objects (12)