Archivale

Friedrich August, König von Polen, Kurfürst von Sachsen, belehnt nach dem Absterben des Herzogs Heinrich von Sachsen-Merseburg die Stadt Guben mit dem Teil der Erbgerichte, die sie einst von den Geschlechtern der Franke und Kohlo erblich gekauft hat. Lehnsträger ist der Bürgermeister Johann Jacob Schwarze. Lehnzeugen: Die Oberamtsregierungsräte des Markgraftums Niederlausitz Johann Friedrich von Patow zu Mallenichen Gliechow und Neudeck und Johann Christian Schmidt. Datum: Geschehen und gegeben zu Lübben am 12. Septembris Anno 1742.

Digitalisierung: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
8 Guben U 251 E

Context
Rep. 8 Stadt Guben >> Rep. 8 Stadt Guben - Urkunden
Holding
8 Guben (1686852) Rep. 8 Stadt Guben

Date of creation
1742.09.12

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
07.04.2025, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1742.09.12

Other Objects (12)