Leichenpredigt | Monografie
Quatuor Davidicae Beatitatis Elogia, h.e. Vier Lobsprüche der Glückseligkeit Davids : Bey Des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogs zu Sachsen ... und Churfürstens ... den 4. Febr. Anno 1657. ... angeordneter Leich-Procession, In der Domkirche zu Meißen/ aus den Worten 1. Reg. 2, v. 10. 11. 12. ... erkläret
- Location
- 
                Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 3619 a, QK
 
- VD 17
- 
                1:022695B
 
- Extent
- 
                [36] Bl ; 4°
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                von M. Abraham Werdermann/ Pfarrern zu S. Afra daselbst
 
- Creator
- 
                Werdermann, Abraham
 
- Contributor
- Published
- 
                Leipzig : Michael , 1657
 
- Sponsorship
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
- 
                
                    
                        doi:10.25673/opendata2-26235
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:3:1-35754
- Last update
- 
                
                    
                        02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Werdermann, Abraham
- Johann Georg <I., Sachsen, Kurfürst>
- Frentzel, Johannes
- Michael, Christian
Time of origin
- Leipzig : Michael , 1657
Other Objects (12)
 
        
    
    
        
    
    Quatuor Davidicae Beatitatis Elogia, h.e. Vier Lobsprüche der Glückseligkeit Davids : Bey Des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogs zu Sachsen ... und Churfürstens ... den 4. Febr. Anno 1657. Gnädigstangeordneter Leich-Procession, In der Domkirche zu Meißen/ aus den Worten 1. Reg. 2, v. 10. 11. 12. ... erkläret
 
        
    
    
        
    
    Traurendes Trost- und Lob-Gedichte/ Welches Bey zwar allzufrühzeitigen/ doch rechtseligen Ableben/ Der ... Johanna Lorentzin von Adlershelm/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Herrn Christian Lorentzen von Adlershelm ... Ehe-Liebsten/ Am Tage Ihrer Beerdigung/ war der 14. Maii dieses 1673sten Jahres ... übersendeten auß Meissen Mitfolgende
 
        
    
    
        
    
    Die Verwelckung der unvergleichlichen Tugend-Rose/ Oder Der schmertzliche doch selige Abschied Der Wohl-Edlen/ und Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen Rosinen/ gebohrner Schwendendörfferin/ Des Hoch-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbar- und Hochgelahrten Herrn Daniel Müllers/ Der Heiligen Schrifft weitberühmten Doctoris, und bey der Kirchen zu St. Nicolai hochverdienten Archi-Diaconi
 
        
    
    
        
    
     
                         
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Bildnis Christian Lorenz von Adlershelm]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/94528c63-aa46-4724-bd0e-f5543c45d870/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Bildnis Amadeus Eckolt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8f4ca37e-7255-4e63-b56f-9a14003b369f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    