Akten

Europäische Gradmessung

Enthält u. a.: Wissenschaftliche Beilage Leipziger Zeitung vom 07.12.1882, Prof. Dr. G. H.: Die Großenhainer Basis der mitteleuropäischen Gradmessung.- Civilingenieur 1882, H. 7. Rezension: Astronomisch-geodätische Arbeiten für die europäische Gradmessung im Königreich Sachsen I. Abteilung. Die Großenhainer Grundlinie, bearbeitet von C. Bruhns und A. Nagel, Berlin 1882.- Besprechung desselben Werkes von Helmert 1883.- Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung vom 04.07.1885, Besprechung desselben Werkes von Prof. Hofmann.- a.a.O. 08.02.1883, Prof. Dr. G. H.: Die astronomischen Arbeiten für die europäische Gradmessung im Königreich Sachsen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen, Nr. 018 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 03. Europäische Gradmessung im Allgemeinen

Kontext
10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen >> 03. Europäische Gradmessung im allgemeinen
Bestand
10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen

Laufzeit
1881 - 1885

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1881 - 1885

Ähnliche Objekte (12)