Akten
1. Diener am geologisch-mineralogischen Institut
Enthält: 1. Bis 1843: Grüneisen (bis 1842 auch Diener der Zoologischen Sammlung). - 2. 1843-1853: Christian Holoch (geb. 1829) (Sohn eines Weingärtners von Tübingen, 1853 nach Amerika ausgewandert). - 3. 1853-1864: Wilhelm Schmid (später am Natuarlienkabinett in Stuttgart). - 4. 1865-1902: Johannes Kocher ([17.10.]1838-?) (Diener und Präparator, aus Dußlingen, 1860-1865 Diener am neuen chemischen Laboratorium, 1891 Prädikat "Präparator", 1902 Verdienstmedaille des Friedrichsordens). - 5. 1902-1931: Augustin Denner (geb. [5.2.]1864) aus Lützenhardt, Sohn eines Bürstenmachers, Bürstenmacher und Präparator von Vögeln, 1884 im Heer, 1892 Aufseher im Zuchthaus Ludwigsburg).
- Archivaliensignatur
-
UAT 117/889
- Alt-/Vorsignatur
-
B 23; 5919
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I) >> 33. Institute und Seminare der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät >> 33.16. Geologisch-paläontologisches Institut
- Bestand
-
UAT 117/ Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I)
- Laufzeit
-
1843-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1843-1940