- Alternative title
-
Kinderszene: Wettbewerb oder Unterweisung im Lesen (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
1233
- Other number(s)
-
1233 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 434 x 345 mm
- Material/Technique
-
Aquarell über schwarzer Kreide, grau und braun laviert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten mittig (mit der Feder): No. 52 Honoré Fragonard; rechts: Fragonard 304 / instruction d'enfants / fait chez le Duc de Chabost Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist Pendant von: Jean-Honoré Fragonard: La Récompense, schwarze Kreide und Pinsel, grau laviert, Konturen durchgegriffelt, auf Büttenpapier, 429 x 342 mm. Inv. Nr. 1955.5, Pierpont Morgan Library & Museum, New York
ist vorbereitend für: Jean-Honoré Fragonard: Le concours, Pinsel in Braun (Chinatusche) auf Papier, 430 x 340 mm. Privatbesitz, Paris (Ananoff 1961.I.41.26)
- Classification
-
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Wettbewerb, Wettkampf, Rivalität; Ripa: Emulatione
Iconclass-Notation: Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
Iconclass-Notation: Vater und Kind(er), Mann und Kind(er) (Familiengruppe)
Iconclass-Notation: lesen
Iconclass-Notation: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Junge (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Dame (Bildelement)
Frack (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Papier (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Lavierung (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Wettbewerb (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Kindergruppe (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Knickerbocker (Bildelement)
Strumpf (Bildelement)
Perücke (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Schärpe (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Schreibfeder (Bildelement)
Hocker (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Attika (Architektur) (Bildelement)
Lasurmalerei (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Lesende (Bildelement)
Zuschauer (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Vater (Assoziation)
Aufklärung (Assoziation)
Hof (Assoziation)
Freizeit (Assoziation)
Reichtum (Assoziation)
Eltern (Assoziation)
Stolz (Assoziation)
Lesen (Assoziation)
Lesenlernen (Assoziation)
Schule (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Erziehung (Assoziation)
Unterricht (Assoziation)
Spiel (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Hilfe (Assoziation)
Konzentration (Psychologie) (Assoziation)
Salon (Assoziation)
Schreiben (Assoziation)
Lernvorgang (Assoziation)
Lehrerin (Assoziation)
liebevoll (Emotion)
geborgen (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
begeisternd (Emotion)
freudig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
neugierig (Emotion)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
- Culture
-
Französisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1780 - 1785
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1780 - 1785