Akten
Gersdorfer Steinkohlenbauverein, Übertragung des staatlichen Steinkohlenbergbaurechts
Enthält u.a.: Beantragung der Erweiterung des Grubenfeldes und Schließung von Lücken im Grubenfeld, dabei: Verhandlungen über die Höhe der Förderabgabe.- Vorläufige Genehmigung zum weiteren Abbau vor Abschluss des Vertrages zum Erwerb des Rechtes, 1933.- Antrag auf Erweiterung des Grubenfeldes auf der Flur Erlbach [bei Stollberg, Erlbach-Kirchberg] unter Verzicht auf Förderabgaben, dabei Hinweis auf Fortführung der Förderung mit erheblichen Reichszuschüssen 1943, Bl. 107.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1844 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 9 Flurkarte Flur Gersdorf mit den Flurstücken, von denen das Abbaurecht erworben werden soll M. 1:2.730 44 x 46 cm, 1932.- Bl. 53 Grundriss mit eingezeichneten Abbauen und der Grenze des bisher genehmigten Abbaufeldes M. 1:1000 33 x 36, 1933.- Bl. 75 wie Blatt 9 mit eingezeichneter Abwaschung, 1934.- Bl. 109 Flurkarte mit Grubenfeldgrenze zwischen dem Gersdorfer Steinkohlenbauverein und der Gewerkschaft Gottes Segen sowie der Reichsstraße R180, 1943.
Registratursignatur: II 4518
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 3. Berechtigungen >> 3.3. Steinkohlenbergbau >> 3.3.2. Einzelne Gruben und Werke
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1932 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1932 - 1944