Sachakte
Reichsdeputationstag zu Frankfurt
Enthaeltvermerke: (Reichskammergericht) punctum justitiae (1642-1644); Reichskammergericht (Mitgliederliste); gravamina des Rheinstroms (Zölle); Erbschaftsprozess; Kontribution der Stadt Worms (1635-1643); Gegenreformation zu Göppingen; Forderung der Erben des Pfennigmeisters Simonis; Stadt Speyer gegen Reichskammergericht; Osnabrück gegen Reichskammergericht; Hessen-Darmstadt gegen Hessen-Kassel (Verlegung aus Speyer wegen des hessisch- franz. Einfalls); Eingriffe der österr. Kanzlei in das Reichstaxamt. Darin: Deduktion 941 "Accurater Abdruck der nun zum erstenmal aus dem Churfürst zu Maynzischen Reichs= Archiv erscheinenden authentischen und ächten Wormsischen Reichs=Matricul vom Jahr 1521. Samt beigefügter Anzeige der in der Moserischen Ausgabe befindlchen Unrichtigkeiten und Abweichungen von dem Original."
- Alt-/Vorsignatur
-
b 222
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 2. Reichs- und Reichstagshandlungen 1438 - 1649
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
[1635 - 1643]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- [1635 - 1643]