Sachakte

Kurfürstliche Befehle bzw. Schreiben der Beamten zu Ahaus

Enthaeltvermerke: Enthält 1. Reparaturen der Landwehren und Handweiser, 1746 3. Meldung der zur Aufrechterhaltung der Haushaltung gebrauchten im Kriegsdienst befindlichen Söhne, 1741, 1744 6. Lieferung an das Magazin von Ahaus, 1741 7. Äußerung des Mißfallens des Clemens August, Kurfürst von Köln, über die Bestechung des lokalen Beamten bei Kriegsdienstwerbung, 1739 8. Anforderung eines Berichtes über die gelieferten Rekruten, 1739 9. Aufforderung zur Beobachtung verdächtiger Personen, 1750 10. Anfordern eines Verzeichnisses von steuerfreien geistlichen Personen, 1741 11. Befehl des Clemens August, Kurfürst von Köln, zur Weiterführung der Färberei der Uniformen im Zuchthaus Münster und Anfordern eines Verzeichnisses der Schnapsbrenner, 1742 13. Befehl des Clemems August, Kurfürst zu Köln, zur sofortigen Rücksendung von im Land befindlichen Deserteuren der französischen Truppen, 1742 15. Befehl an die Beamten zu Ahaus zur Begleitung der nach den österreichischen Niederlanden ziehenden hannoverschen Truppen, 1742 18. Befehl des Clemens August, Kurfürst zu Köln, zur Hilfeleistung in einigen kleinen Ämtern beim Einzug von französischen Truppen, 1741 20. Publicandum über die Möglichkeit zur Anlage von Geldern bei der Pfennigkammer mit Zubilligung der freien Wahl eines Kirchspiels zur Einnahme der entsprechenden Zinsen, 1741 21. Fahndungsgesuch der klevischen Regierung nach einem Diebstahl in Sterkrade, 1743 22. Kurfürstliche Generalverordnung wegen der Erz- und Hochstifter und der eingeteilten Departements, 1742 23. Regelung der Büroordnung betreffs Gegenzeichnung, 1742 24. Anweisung des Bischofs zu Münster zur Lesitung von Diensten (Landfolge für die Kirchspiele Heiden, Reken und Bocholt) für die Grafen von Velen, 1657 25. Äußerung des Mißfallens des Erzbischofs Clemens August über Unterschleife bei Aushebungen für den Kriegsdienst, 1741 26. Anforderung eines Berichts über die vorhandenen Mengen an Weizen, Roggen, Hafer, Heu und Stroh und Anweisung zur Anlage von Magazinen wegen der Nachricht des Anrückens französischer Truppen durch Clemens August Kurfürst zu Köln, 1741 27. desgl. 28. Befehl des Clemens August, Kurfürst zu Köln, eine Liste der Untertanen anzulegen, denen durch die Visitation des Rauhfutters Schäden entstanden sind und Befehl zur sofortigen Auffüllung der Magazine in Haltern, Dülmen und Münster mit Weizen und Roggen, 1742 30. kurfürstlicher Befehl zur sofortigen Auffüllung der Magazine in Dülmen und Haltern mit Stroh, 1742 31. Lieferung von Holz nach Haltern, 1742 32. kurfürstlicher Befehl an die Untertanen, die Überprüfung ihrer Vorräte durch französische Beauftragte zuzulassen und Befehl, künftig kein Gersten- sondern Roggenstroh zu liefern, 1741 33. Ausschreiben zur Anweisung des Kurfürsten wegen Verstärkung der Miliz und Bekämpfung einer grassierenden Seuche, 1738 34. kurfürstlicher Befehl zur sofortigen Vertreibung von Zigeunern und anderen Vagabunden, 1742 35. Anschreiben zur Aushängung eines Publicandums zum Verkauf der Restbestände an Korn im münsterschen Magazin, 1742 36. Aufhebung der Sperre der Aus- und Einfuhr von Getreide, 1742 37. Bekanntmachung des Clemens August, Kurfürst zu Köln, betreffs der Kornlieferung an das münstersche Magazin, 1742 38. Benutzung eines Formulars zur Einziehung der Schatzung, 1742 39. Nachweis der Bezahlung der Lieferung an die französischen Truppen, 1742 40. Beschwerde des Clemens August, Kurfürst zu Köln, über fehlende Listen der Rekrutenwerbung, 1739 41. kurfürstlicher Befehl, Betrügereien bei der Rekrutenwerbung zu verhindern, 1739 43. Publikation wegen neu eingeführter Münzsorten, 1734 44. Anschreiben zur Publikation der gültigen Münzsorten, 1734 45. Bericht eines Agenten aus Regensburg wegen der Grafschaft Sterneberg, 1613 Intus

Reference number
U 132, 7877

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten >> 2. Reichs- und Landessachen >> 2.2. Angelegenheiten des Bistums Münster
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Akten

Date of creation
1742 - 1746

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1742 - 1746

Other Objects (12)