Archivale

Matrikeln

Enthält: Winterfeld, Sallenthin, Baars, Mösenthin, Kläden, Kraatz, Ziemendorf, Gustin (Güttsin ?), Schrampe, Zierau, Genzien, Zülven (Zühlen ?), Köbbelitz, Heiligenstadt (?), Dessau, Dammen (?), Harpe, Neulingen, Leppin, Heeren, Binde, Höwisch, Gagel, Düsedau, Bömenzien, Groß Aulosen, Klein Rossau, Klein Aulosen, Drösede, Gollensdorf, Falkenberg, Lichterfelde, Schöneberg, Herzfelde, Holzhausen, Dobbrun, Meseberg, Wendemark, Behrend, Königsmark, Calberwisch, Uchtenhagen, Neukirchen, Lindenberg, Jeggel, Krumke, Losse, Drüsedau, Holtorf, Kapern, Garz (Gartz ?), Haverland, Rossau, Hemstedt, Groß Wanzer, Klein Wanzer, Püggen, Duetzke (?), Könnigde, Vielbaum, Brietzke, Prümke (Brunkau ?), Volckern (?), Stapel, Dequede, Wartenberg (?), Berkau, Wartenberg, Kerbsen (?), Poritz, Döllnitz, Lindstedt, Horst, Seethen, Leschke (?), Kremkau, Neuendorf am Damm, Wollenhagen, Glienecke, Lassigk (?), Regenstedt (?), Molitz, Büste, Roxförde, Wannefeld, Klüden, Sienau, Grävenitz, Lüffingen, Staats, Schwiesau, Kalbe, Estedt, Groß Engersen, Klein Engersen, Erxleben, Uhrsleben, Eimersleben, Bregenstedt, Ostingersleben, Mehrin, Beese, Pinnow, Dolchau, Güssefeld, Bühne, Jeetze, Siepe, Brunau, Packebusch, Berge, Ackendorf, Wiepke, Plathe.

Archivaliensignatur
40A 149

Kontext
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium >> 3. Orte in der Altmark
Bestand
40A (4981) Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium

Laufzeit
1543

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1543

Ähnliche Objekte (12)