Serie

Kommerzielle Gastspiele von Künstlern aus der DDR in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)

6 Bände Die im Büro des Ministers für Kultur zusammengestellten Listen sind teilweise mit den Paraphen der zuständigen Mitarbeiter der Abteilung Kultur abgezeichnet. Sie enthalten die Namen der Antragsteller, Angaben über die Veranstaltung, Art der Tätigkeit, Termine, Reiseziel, Provision (finanzielle Vergütung). Die Entscheidungsvorschläge des Ministers auf Zustimmung oder Ablehnung der Auslandsreise tragen teilweise von Kurt Hager und Ursula Ragwitz angebrachte handschriftliche Anmerkungen und Änderungen im Text.

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Kultur im ZK der SED >> Abteilung Kultur von 1961 bis 1990 >> Grundsatzfragen zur Arbeitsweise der Abteilung Kultur >> Reiseangelegenheiten für Kunst- und Kulturschaffende >> Künstler- und Kulturaustausch der DDR
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)