Katechismus | Monografie
Catechismus || Oder || Kurtzer vnterricht || Christlicher Lehr/ wie der in || Kirchen vnd Schulen der Chur vnd || Fürstlichen Pfaltz getrieben wirdt || Sampt den Kirchen Ceremonien || vnd Gebetten.|| Jetzt auffs new getruckt/ mit || zuthuung der Versickel.||
- Weitere Titel
-
Catechismus Oder Kurtzer unterricht Christlicher Lehr wie der in Kirchen und Schulen der Chur und Fürstlichen Pfaltz getrieben wirdt
Catechismus Oder Kurtzer vnterricht Christlicher Lehr wie der in Kirchen vnd Schulen der Chur vnd Fuerstlichen Pfaltz getrieben wirdt Sampt den Kirchen Ceremonien vnd Gebetten. Jetzt auffs new getruckt mit zuthuung der Versickel.
Catechismus || Oder || Kurtzer vnterricht || Christlicher Lehr/ wie der in || Kirchen vnd Schulen der Chur vnd || Fuͤrstlichen Pfaltz getrieben wirdt || Sampt den Kirchen Ceremonien || vnd Gebetten.|| Jetzt auffs new getruckt/ mit || zuthuung der Versickel.||
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Eo 6627
- VD 16
-
ZV 12392
- Umfang
-
[6] Bl., 178 S., [1] Bl., Druckerm.., 12
- Ausgabe
-
Jetzt auffs new getruckt ...
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 12392
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Friedrich < Pfalz, Kurfürst>
- Erschienen
-
Neustadt/Haardt : Harnisch, Matthaeus , 1586
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Katechismus ; Monografie
Beteiligte
- Friedrich <III.> < Pfalz, Kurfürst>
Entstanden
- Neustadt/Haardt : Harnisch, Matthaeus , 1586
Ähnliche Objekte (12)

Guelden Kleinot || Vom Todte Christi.|| Das ist:|| Notwendige/ gruentliche vnd richtige Erklærung || der newerregten Frage:|| Ob Christus fuer alle Menschen gestorben sey oder nit.|| ... Summa:|| Ob das Euangelion Jesu Christi zweyerley Erlœsung vnd vergebung || der Suenden lehre: ... || Wider das gifftige Lestern etlicher newer Vorboten Pe=||lagij vnd Epicuri, ... || Durch einen Liebhaber der Warheit enfæltig gestellet.||

Der Augspür=||gischen Confession vnd Apolo-||gia, auch derselben Repetition vnd Franck=||fordischen Abschides eigene wort vnd Lehr/ vonn || Sacramenten: Jnsonder vom heiligen || Abendmal.|| Sampt angehengten vnpartheyischen/ vnd ausser dem || Zanck vom Abendmal geschriebenen zeugnus=||sen D. Luthers.|| ... ||

Psalmen || Dauids/ mit vorge=||hender Anzeig eines jeden Psalmen || Jnhalts/ vnd darauff folgenden andechtigen || Gebeten/ vnd anderen Geistlichen Liedern/|| ... Samt dem Christlichen Catechismo/|| Kirchen Ceremonien/ vnd Gebeten/ wie die || in Kirchen vnd Schulen/ weiland der || Churfürstlichen/ jetzt Fürstlichen || Pfaltz getrieben werden.||

Christliche || Vnd || Nothwendi=||ge erklärung deß Ca=||techismi/ auß Gottes wort/|| in kurtze Fragen vnd Ant=||wort gestellt/|| Wie die in dem Fürstenthum̃ || ZWEYBRVCKEN auß Befelch || der hohen Oberkeit daselbst/ von Kirchen || vnnd Schuldienern/ bey dem gemeinen || Mann vnd der Jugendt getrieben sollen || werden/ sich vor Abgötterey ... || zuverhüten vnnd zu-||verwaren.|| ... ||

Wegweiser.|| Auß welchem || Guthertzige vnd der Warheit be=||girige Christen/ begreiffen vnd fassen kœn=||nen/ bey welchen Euangelischen heutiges || tags/ vom Nachtmal deß Herren in fuerge/||fallenem vnd nun langwirigen Streit || recht gelehrt werde oder || nicht.|| Alles in ein Gesprech zweyer Pre=||diger verfast/ da ein jeder der einen Part || meinung dem andern fürhelt vnd verficht/|| biß der Jrrende theil seins Jrthums || vberwiesen/ vnnd die War=||heit erkendt.|| Durch.|| Georgium Hanfeldt/ diener deß Worts || Gottes zur Newstatt.|| ... ||

PROTESTATIO || Wider || IACOBI ANDREAE || genant Schmidlin angemasten || newen Primat/ vnbefugte verdammung' || vnd vnverschæmbte beharrlige Luegen || vnd Læsterungen.|| Gestelt || Durch einen Liebhaber der Warheit/ auff so || vielfæltige ... || wider gedachtes D. Schmidlins vn=||leidlichen vbermuth/ einkõmene/|| gantz bewegliche klagen.||

CHRISTIANA CONCORDIA || Das ist/|| Christliches wie=||derholtes einmuetiges Gespræch/ von al=||len streittigen Religionspuncten/ beydes die Lehr vnd || Kirchen Ceremonien belangendt/ welche in || streit gezogen nach absterben || Doctor Martin Luthers seligen:|| Mit angeheffter/ ... || Erklærung/ welcher massen ein jeder guthertziger || vnd recht Lauterischer Christ/ ... || auß allen verworrenen Streit=||sachen ... || sich || verwahren soll.|| ... Durch einen Liebhaber der Christli=||chen Concordiae in Druck verfertiget.|| (Herren Heinrich Bullingers seligen Ge-||gensatz oder kurtzer Begriff/ der reinen Eu-||angelischen Kirchen vnd Bæpstischen Lehr:||)

Bericht von dem || COLLOQVIO || Der zu Quedelburg versambleten || Theologen:|| Vber dem Artickel von der Vbiqui=||tæt vnd allenthalben gegenwertigkeit deß Leibs || Christi/ wie dieselben in der newen Concordi for=||mul vnd darob zu Erfurt vorfasten Apo=||logien gelehrt wirdt.|| Jtem das Iudicium D.Heshusij von derselben || Apologien/ zum fuerlauff einer ferrneren gruend=||lichen widerlegung:|| ... ||
![Haußkirchen Postill:|| Oder || Außlegung de #[et] || gewöhnlichen Sontäglichen Eu=||angelischen Text, Wie auch die Histori deß Leidens || vnd sterbens vnsers Herrn vnd Heilands Iesu Christi, ... || Geschrieben vnd geprediget in der Fürstlichen Pfaltz bey Rhein.|| Zur Newstadt an der Hardt, fürnemlich im Iar 74. 75. 76. Vnd nun || erstlich in den Druck verfertiget || Durch || M. Balthasarem Copium, Eltesten || Kirchendiener || daselbsten.|| ... ||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3cca3132-7941-46c5-babf-17601a6cb946/full/!306,450/0/default.jpg)
Haußkirchen Postill:|| Oder || Außlegung de #[et] || gewöhnlichen Sontäglichen Eu=||angelischen Text, Wie auch die Histori deß Leidens || vnd sterbens vnsers Herrn vnd Heilands Iesu Christi, ... || Geschrieben vnd geprediget in der Fürstlichen Pfaltz bey Rhein.|| Zur Newstadt an der Hardt, fürnemlich im Iar 74. 75. 76. Vnd nun || erstlich in den Druck verfertiget || Durch || M. Balthasarem Copium, Eltesten || Kirchendiener || daselbsten.|| ... ||

Bekanntnuß Der Theologen vnd Kirchendiener in der Churfürstlichen Stadt Heidelberg/ Von Dem einigen wahren Gott in dreyen Personen. Den zwoen Naturen in der einigen Person Christi. Dem heiligen Abendtmal vnsers HErrn Jesu Christi : Sampt angehengtem beweiß/ daß auß jrer Lehre keine verleugnung der wahren Gottheit Christi folge/ wie sie von etlichen fälschlich außgeschrien werden
![Vier vnd f[ue]nfftzig || Predigteñ vb̃er || den alten Churfůrstli=||chen Heydelbergischen vnd in || GOttes Wort gegr[ue]nde=||ten Catechismum/|| Gehalten in der F[ue]rstlichen Pfaltz || zu Newstadt an der Hardt/|| Jtem die Haußtafel: Mit vielen Spr[ue]=||chen der Schrifft gemehret/ vnd in eine rich=||tige Ordnung gebracht/ etc.|| Durch || Balthasarem Copium, Diener der || Kirchen vnd G[oe]ttliches Worts || daselbst.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/397e3129-da29-4dcc-a2d9-fbd8e7227a7c/full/!306,450/0/default.jpg)