Akten
Anträge zur Ausbuchung des finanziellen Aufwandes der Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
Enthält: Produkte: Haartönungsmittel, "Aminat"-Kuremulsion, Heimblondierung, Heimkaltwelle, "Alon"-Shampoos, "Sonni"-Kinderschaumbad im PE-Hohlkörper Bär, Schaumbad "Waldmoos" und "Meeresfrische", "Antisolan"-Erzeugnisse, "Fan"-Haarspülung, Universal-Shampoo, Abfüllmaschinen.- Bau einer Nitrieranlage.- Produktüberführung Rodazol.- Prozessanlage "Dioxan". - Exportvorbereitung für Kräutershampoo.- Gütezeichen "Q" für Sorbit LE, Onicetan 148, Rofamin KD und RD.- Entwicklung Lindenblütenserie.- Überarbeitung der "Lido"-Serie. - Schaumbad "Orchidee".- Entwicklung einer Laborsulfiermethode zur Herstellung von Rofanol P 70.- Entwicklung "SP Phalaris".- Überarbeitung der Rezeptur "SB Badusan".- "Wutapoon".- Überarbeitung "Exquisit"-Erzeugnisse.- Weiterentwicklung Duschbad "Sommerwiese".- Ausbeutesteigerung Glycerin L.- Weiterentwicklung der Rezeptur "Latschenkieferbad".- Cremebad "Taiga". - Entwicklung von Duschbädern für den VEB "Exquisit". - Entwicklung einer Cremespülung.- Verpackungs-Neugestaltung Gerax-Nachfüllbeutel.- Veredelung einheimischer Fette.- Entwicklung kosmetischer Flüssigseifen.
- Reference number
-
I 407, Nr. 4076 (Benutzungsort: Dessau)
- Context
-
VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben >> 06. Direktorat Forschung und Entwicklung >> 06.03. Forschungsprojekte
- Holding
-
I 407 (Benutzungsort: Dessau) VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben
- Date of creation
-
1984 - 1988
- Other object pages
- Provenance
-
VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben
- Last update
-
17.04.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1984 - 1988