Druckschrift

Illustrierte Schrift über die Ausrichtung von Geschützen mit Hilfe des Büchsenquadranten

Alternativer Titel
Gründlicher unterricht deß newen Büchsen Quadrants, wie derselbe, das grosse Geschütz, bey Tag oder bey Nacht zurichten, gebraucht sol werden. Item, deß gemeynen Maßstabs die Kugelschwere zuerkennen, Und deß Visierstabs, zu erfahren, wie viel Centner das Rohr deß Geschützes wegt.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RM 57/1932
Maße
Höhe: 19,5 cm, Breite: 14,4 cm, Tiefe: 1,2 cm
Material/Technik
Buchblock: Papier, Holzschnitt, Radierung; Einband (später): Pappe, Halbleinen

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Kanone
Geschütz
Militär
Ballistik
Kriegführung
Wissenschaft
Vermessung
Instrument
Mathematik
Sachliteratur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser, Verleger: Levinus Hulsius
Drucker: Wolffgang Richter
(wo)
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1603

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:27:11+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser, Verleger: Levinus Hulsius
  • Drucker: Wolffgang Richter

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)