- Weitere Titel
-
Leipziger Chronicke
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 4507, 4°
- VD 18
-
11226366
- Umfang
-
[1] Bl., 232 S. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Erschienen
-
[S.l.] , 1710
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/59422
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-496956
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1710
Ähnliche Objekte (12)

Johann Bernhard Müllers, Königl. Schwedischen Drag. Capitain, Leben und Gewohnheiten Der Ostjacken, Eines Volcks, daß bis unter dem Polo Arctico wohnet : wie selbiges aus dem Heydenthum in diesen Zeiten zur Christl. Griechischen Religion gebracht : Mit etlichen curieusen Anmerckungen Vom Königreich Siberien Und seinem Freto Nassovio oder Weigats

Beschreibung Der Exulanten- und Bergstadt Johann Georgen Stadt : In vier Theilen vorstellende, I. Der Exulanten Zustand und wohin sie sich gewendet. II. Der Stadt Anbau, Wachsthum und darinnen vorgefallene Begebenheiten. III. Den dasigen Bergbau, dessen Ursprung, fündige Metallen und sämtliche Zechen. IV. Das eingepfarrte Hammerwerck Wittichsthal, wie auch die Obere- und Untere- Jugel

Johann Peter Wahrendorffs, Medic. Doct. und Phys. Ord. der Stadt Haynau in Schlesien, Lignitzische Merckwürdigkeiten Oder Historische Beschreibung der Stadt und Fürstenthums Lignitz im Hertzogthum Schlesien : Darinnen In zwoen Haupt-Abtheilungen, sowol von denen Catholischen Kirchen, Clöstern u. Stifftern, als auch von denen Evangel. Stadt- und Pfarr-Kirchen, besonders gehandelt ... Nebst vielen angenehmen Curiositäten, Antiquitäten, Inscriptionen, vorgestellet worden

Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Chronicon Svabacense, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Haupt-, Münz- und Lege-Stadt Schwabach : Worinnen von derselben Ursprung, Alterthum, unterschiedlichen Beherrschern und Regenten, Civil- und Kirchen-Staat, Anwachs und Aufnahme, Privilegien, Glücks- und Unglücks-Fällen, auch andern Denck- und Merckwürdigkeiten, ausführlich gehandelt wird

Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Hof-Raths, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Chronicon Svabacense, Oder: Ausführliche Beschreibung Der Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Haupt-, Münz- und Lege-Stadt Schwabach : Worinnen von derselben Ursprung, Alterthum, unterschiedlichen Beherrschern und Regenten, Civil- und Kirchen-Staat, Anwachs und Aufnahme, Privilegien, Glücks- und Unglücks-Fällen, auch andern Denck- und Merckwürdigkeiten, ausführlich gehandelt wird
