Sachakte

Die an einzelne Individuen erteilten Handels– oder Fabrikprivilegien und Erfindungsbrevets

Enthaeltvermerke: für Gußstahlfabrikant Friedrich Nicolai, Spielkartenfabrikant Jean Nicolas Vieillevoye; Drahtstahlfabrikanten Gebrüder Johannes und Peter Wilhelm Schönenberg zu Iserlohn; John Barnett Humphreys aus Hamburg (Patent zur Betreibung der Stromschiffahrt mit Dampfschiffen auf 10 Jahre); entsprechendes Gesuch der Gebrüder Gerdts aus Wesel; Patent für den Kölner Fabrikanten Stephan Luzzani und Söhne zur ausschließlichen Herstellung von Kölnischwasser in preußischen Landen (1806, kam nicht zur Durchführung); Patent für Carl von Neander, aus geraden Felgen alter Baumstämme halbkreisförmige Radfelgen zu machen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Sect. II Cap. 6 Nr. 13

Context
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.3. II. Sektion: Polizei >> 2.3.2. Administrative Polizei >> 2.3.2.4. Gewerbepolizei
Holding
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)

Date of creation
1815 - 1818

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1815 - 1818

Other Objects (12)