Journal article | Zeitschriftenartikel

Wie forschen Trendforscher? Zur Wissensproduktion in einer umstrittenen Branche

Den Methoden der Trendforschung – nicht nur im engen Wortsinne der Techniken der Datenerhebung und Datenauswertung, sondern im (diese implizierenden) weiten Verstande der Logik der Wissensproduktion in dieser umstrittenen Branche – gilt das Interesse eines geplanten Forschungsvorhabens, das in diesem Beitrag vorgestellt wird. Trendforschung lässt sich einem ersten Zugriff nach zwischen Marktforschung einerseits und Zukunftsforschung andererseits verorten. Kritik an dieser Art von Forschung, die Trends zum Gegenstand hat, wird zum einen hinsichtlich ihrer Wissenschaftlichkeit, zum anderen im Hinblick auf ihr Innovationspotential geübt. Im Anschluss an die neuere Wissenschaftsforschung ist Trendforschung als anwendungsorientierte Forschung in einem weiten Sinne zu begreifen. Methodisch die Analyse von Dokumenten, explorativen sowie fokussierten Gesprächen, Beobachtungen und Experteninterviews integrierend, stellt die hier vorgestellte, geplante Untersuchung am Beispiel der Trendforschung einen empirisch fundierten Beitrag zur Frage in Aussicht, wie Forschung tatsächlich "gemacht" wird, wenn sie an konkreten Anwendungskontexten ausgerichtet ist.

Alternative title
How Do Trend Researchers Conduct Research? The Production of Knowledge in a Controversial Field
¿Cómo realizan investigación los investigadores de tendencias? La producción de conocimiento en un campo controversial
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 18
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
sonstige Bereiche der angewandten Sozialwissenschaften
Zukunftsforschung
Wissenschaftsforschung
Trend
Forschung
Marktforschung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pfadenhauer, Michaela
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0402366
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pfadenhauer, Michaela

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)