Urkunde

U 219

Regest: Vor Wilhelm vanden Wiher und Ryckart vanden Gurt, Schöffen zu Kalkar, ernennt Mechtild van Vuerden mit Zustimmung ihres Bruders, des Priesters Wilh. Dyckmann, durch ihren gerichtlich bestellten Momber, den Priester Joh. Dyckmann, den Pastor Henrick van der Dellen, den Bürgermeister und dessen 2 „soepengesellen“ sowie Henrick v.d. Birgel und Johann Braickmann, Kirchmeister, zu ihren Testamentsvollstreckern und vermacht der Kirche zu Kalkar 300 Gulden aus dem „kleynen bagynhuyse“ zu Kalkar, 150 Gulden aus dem Hause des Arnt Tadn, das vorher dem Arnt v.d. Eger gehörte und am Markt neben Joh. Bruynken liegt, (40 Gulden aus einem Kämpchen ("opter Peddenhorst“), 100 Gulden aus dem Hause des Godden van Vuerden opten Grave neben Styne v.d. Maisen, 50 Gulden, die ihr + Mann Hermann v. Vuerden, ihr als „Morgengaeve“ gegeben hatte, sowie alle ihre sonstigen Renten und ihre Mobilien (restguet).

Siegelkommentar: Siegel vorhanden

Archivaliensignatur
Urkunden (U), U 219
Formalbeschreibung
Original Pergament
Bemerkungen
Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 251

Kontext
Urkunden (U)
Bestand
Urkunden (U)

Laufzeit
1455 Mai 8

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1455 Mai 8

Ähnliche Objekte (12)