Archivalien (Fotografie)

Tanzende

Material/Technik
Vintage, Silbergelatineabzug, montiert auf Karton
Maße
21,8 x 15 cm (Fotomaß)
Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
GKFo-0081_007

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Georg Kolbe, Tanzende, 1910/11, Gips, ca. 140 cm Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit als Bildhauer betraute Kolbe ab 1907 den am Berliner Kunstgewerbemuseum tätigen Kunsthistoriker Ludwig Schnorr von Carolsfeld mit der fotografischen Dokumentation seiner Werke. Dieser war als Fotograf Autodidakt und entwickelte sich während der engen Zusammenarbeit mit Kolbe bis Mitte der 1920er Jahre zu einem außerordentlichen Skulpturenfotografen. Die erhaltenen Aufnahmen belegen, dass hier gemeinsam experimentiert wurde: Zahlreiche Ansichten, aber auch Ausschnitte und verschiedene Hintergründe wurden erprobt. Von vielen Werken entstanden sowohl Fotografien der Gipsmodelle als auch von der späteren Bronze.

Ereignis
Entwurf
(wann)
1910/11
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1910/11

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
06.02.2023, 08:29 MEZ

Objekttyp


  • Archivalien (Fotografie)

Entstanden


  • 1910/11
  • 1910/11

Ähnliche Objekte (12)