Akten

Reichenbach Stolln am Rumpelsbach im Kuttengrund bei Lößnitz

Enthält u.a.: Kostenberechnungen für die Erneuerung und Instandsetzung des Kuttenteiches und Kuttenbachgrabens zur Verstärkung der Wasserkraft sowie die Einbringung des Reichenbach Hoffnung Stolln.- Vorschuss zum Herantrieb des tiefen Reichenbach Hoffnung Stolln.- Durchschlag auf dem Reichenbach Hoffnung Stolln mit dem Gegenort vom Kunstschacht.- Tod des Bergfaktors Schubert und Übertragung der Schichtmeisterstelle an Hermann August Oehme.- Gewerkenversammlungen.- Grubenvorstandswahlen.- Abschrift des Hypothekenbriefes für die obergebirgische Bergbaukasse.- Betriebseinstellung.- Fristhaltung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 294 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Gedruckte Rechenschaftsberichte für 1861-1871, 1875-1878, 1882-1883.- Patent des Grubenvorstandes an die Gewerken über Zubußerhebung, 1882 (Druck).
Bl. 97-98: Grund- und Seigerriss des Berggebäudes, Lachter, C.C.G. Schubert, Lithographie,1867 (0,25 x 0,19).
Bl. 141-142: Desgl ,1867-1871 (0,25 x 0,19).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1863 - 1888

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1863 - 1888

Ähnliche Objekte (12)