Akten

Kataster des Saalkreises

Enthält: Dößel ("Deißel"), Wallwitz, Edlau ("Hohenedlau", "Mitteledlau"), Dobis ("Dobitz"), Deutleben ("Dudeleben"), Dieskau, Bruckdorf, Lochau, Nelben, Nauendorf, Strenznaundorf, Altendorf, Alsleben, Mukrena ("Muckröna"), Beesen, Beesenlaublingen, Lependorf, Unterpeißen, Bebitz, Cüstrena ("Cüstrina"), Trebitz, Merbitz, Dammendorf, Gödewitz ("Göttwitz"), Dachritz, Merkewitz, Krosigk, Kaltenmark, Wieskau, Priester, Möderau, Schlettau, Domnitz, Döblitz, Neutz, Sieglitz, Döllnitz, Hohenthurm, Trebnitz, Möschwitz ("Merschwitz"), Schwerz ("Schwärtz"), Brachwitz, Domnitz, Beesen an der Elster, Ammendorf, Planena, Wesenitz, Pritschöna, Peißen, Groß Schierstedt, Zöberitz, Beesendauer Mark, Giebichenstein, Trotha, Seeben, Gutenberg, Sennewitz, Groitsch, Teicha, Räthern, Löbnitz, Lehndorf, Morl, Gimritz, Nauendorf, Tornau, Mötzlich, Pranitz, Oppin, Inwenden, Harsdorf, Obermaschwitz, Untermaschwitz, Wurp, Brachstedt, Hohen, Plößnitz, Niemberg, Eismannsdorf, Spickendorf, Rabatz, Braschwitz, Diemitz, Reideburg, [Crondorf] ("Crottendorf"), Büschdorf, Schönnewitz,Canena, Kleinkugel, Bennewitz, Benndorf, Osmünde, Schwoitsch, Großkugel, Gröbers, Zwintschöna, Burg in der Aue, Radewell, Osendorf, Wörmlitz, Böllberg, Cröllwitz, Lettin, Dölau ("Delau"), Lieskau, Schiepzig, Langenbogen, Eisdorf, Zscherben, Nietleben, Poppendorfer Mark, Biederseische Mark, Horendorfer Mark, Rothenburg, Lettewitz ("Leckewitz"), Raunitz, Görbitz, Dornitz, Kirchedlau, Trebitz bei Petersberg, Sylbitz, Golbitz, Garsena, Löbnitzermark.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
A 6, Nr. 187 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Filmsignatur: S 120/3

Kontext
Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg >> 07. Steuerrevisionsprotokolle und Kataster des Herzogtums Magdeburg
Bestand
A 6 (Benutzungsort: Magdeburg) Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)