Gliederung
02.10.44. Kötschlitz und Günthersdorf
Laufzeit: (1604) 1689 - 1871
Zusatzinformationen: Besitzer: von Zweymen (mind. 1604–1765); Freiherr/Graf von Hohenthal (ab 1765).
Besitzer: Pflugk (1492/1513); von Ende (1533/38); von Lüttichau (1562–1611); Hacke (1611–1680); von Weißenbach (1680–1692); Sahrer von Sahr (1692–1697); von Lindenau (1697–1718); von Berger (1718–1744); von Lindenau (1744–1761); (Freiherr) von Hagen (1761–1766); (Freiherr von) Richter (ab 1766).
Am 24. Juli 1761 erfolgte die Erbverwandlung der Güter Gotha und Kossen.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.10. Orte und Güter mit K
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.