Akten

Korrespondenz mit dem Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung

Enthält: Assoziation EURATOM-GSF, Forschungsgruppe Hämatologie Freiburg, Forschungsprojekt "Beseitigung von radioaktiven Abfällen" (Tieflagerung Asse II), Kurzbericht zu Vorhaben der Beseitigung von radioaktiven Abfällen der Internationalen Atomenenergie-Organisation; Vorbereitung und Durchführung einer 2. Strahlenschutzverordnung, Informationstagung "Strahlenschutz in Schulen", Aufstellung über die Ausgabe der Veröffentlichungen "Institut für Strahlenschutz" 1964, Wirtschaftplan 1964, Vorschläge zur Personal-Vermehrung; Stipendien für Entwicklungsländer, Entwurf EURATOM-Vertrag "Radiotoxizität", Deckungsvorsorge bei der Beförderung von radioaktiven Material, Devisenhilfsabkommen mit Grossbritannien, IAEA Symposium 1965, Baukosten Anlage Neuherberg Darin: Katalog für Mikroskope und Sammler-Geräte zur Umweltüberwachung, Gutachten des Bundesgesundheitsamt Institut für Wasser-, Boden und Lufthygiene zur Verwendung von Thallium-204 als Simulatior für eine Kontamination mit radioaktiven Fallout

Reference number
GSF 198
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: G II

Context
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH >> Verbände >> GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit >> 6. Kontakte zu Bundesministerien
Holding
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH

Indexentry place
Asse (Lkr. Wolfenbüttel), Salzbergwerk

Date of creation
1964

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)